Fällt der Begriff «hellenische Religion», denken die meisten Menschen an einen bunten Götterhimmel, spannende Geschichten, Monster, Heroen. Polytheismus. Aber die hellenische Religion ist nicht nur «Polytheismus». Mittlerweile vermeide ich es bewusst, den Begriff «Polytheismus» in den Mund zu nehmen, da er von befremdlichen Klischees umlagert wird. Außerdem vermeide ich es, mich als «Polytheist» zu bezeichnen. … Hellenische Religion, Polytheismus und Kosmotheismus weiterlesen
Kategorie: 3. Religion und Tradition
Religion und Tradition des Hellenismos.
Panagia Aphroditissa, die Allheilige, die Mutter
Aus dem Englischen ins Deutsche Haben Sie schon einmal von «Panagia Aphroditissa» gehört? Aphroditissa ist einer der vielen Beinamen der Jungfrau Maria in Griechenland und Zypern, bekannt in beiden Ländern als «Panagia» (Die Allheilige) und «Ourania mitera» (Himmlische Mutter), wo sie in ihrer Eigenschaft als «Mutter» hoch verehrt wird. Im Dorf Kouklia auf Zypern steht … Panagia Aphroditissa, die Allheilige, die Mutter weiterlesen
Hellenismos ist viel mehr als Religion
Aus dem Englischen ins Deutsche von Stilian Korovilas Dieser Artikel soll eine sanfte Erinnerung oder eher ein «Aufklärer» für die Leser sein, bei denen der Eindruck erweckt wurde, beim Hellenismos handele es sich um Religion oder dass es ihm ausschließlich um die anzestralen Kulte gehe. Leider gibt es sehr viele falsche Informationen im Internet, so … Hellenismos ist viel mehr als Religion weiterlesen
Eine Liste der griechischen Daimonen
Neben den Göttern, Ahnen und Heroen wird im Hellenentum noch eine weitere Kategorie von Wesen verehrt: die Daimonen. Neben dem persönlichen Daimon, auch «Geburtsdaimon» genannt, und dem «guten Daimon» (agathos daimon) des Hauses existieren noch weitere Daimonen, die von den Menschen verehrt werden. Diese hausen in den Elementen, in den Bäumen, Meeren, Bergen und Gewässern, … Eine Liste der griechischen Daimonen weiterlesen
Religion, Riten und Begriffe
Aus dem Englischen ins Deutsche Vielen Menschen, die des Griechischen mächtig sind, ist vielleicht aufgefallen, dass die Hellenen nicht von «Ritus» reden, wenn es um Religion geht, obwohl die korrekte Ausführung der Opfer den eigentlichen Kern unserer anzestralen Kulte darstellt. Der Grund dafür ist einfach: wir haben kein Wort für «Ritus».«Teleté», das Wort, welches im … Religion, Riten und Begriffe weiterlesen
Hellenische Gemeinden in Deutschland
Von Stilian Korovilas In letzter Zeit häufen sich die Fragen von Lesern, ob es in Deutschland Gemeinschaften des Hellenismos gäbe. Die Antwort lautet nein. Der Hellenismos ist in Deutschland familiär organisiert, der Götterkult wird in den eigenen vier Wänden praktiziert, zumal er eine Haus- und Familienreligion ist. (Der öffentliche Götterkult kann als Erweiterung des Hauskultes … Hellenische Gemeinden in Deutschland weiterlesen
Kyriakos von Ancona (1391-1455), Hymnen an Hermes und Artemis
Hymne an Hermes Hermes, Vater der Künste, des Geistes, des Witzes und der Sprache,größter Herr der Wege und Reisen,der durch deine heiligste Macht unseren Geist und unser Herzbereits vor langer Zeit gesegnet hast,wie du auch unsere überaus schönen Reisen sicher und einfach gemacht hast,auf dem Landweg und auf dem Meer,durch Italien, Illyrien, Griechenland, Asien und … Kyriakos von Ancona (1391-1455), Hymnen an Hermes und Artemis weiterlesen
Plethons Hymne an Artemis
Sechste Monatshymne, An Artemis Herrin Artemis, du führst die vielfältige Natur und beschützt sie; ein einzigartiges Ganzes hast du erhalten und bestmöglich das eine vom anderen getrennt in so viele Arten wie möglich, und aus den Arten das einzelne, dann aus dem Ganzen die Teile und Glieder; die schlechten Teile trennend, gibst du den Seelen … Plethons Hymne an Artemis weiterlesen
Plethons Hymne an Apollon
Fünfte Monatshymne, An Apollon Herrscher Apollon, Patron und Führer aller Dinge in der Natur, der du alles auf das eine zurückführst und auch dieses Ganze, das so verschieden und reich an Tönen ist, zu einer einzigen Harmonie verbindest. Aus der Eintracht gibst du den Seelen Weisheit und Gerechtigkeit, die allerschönsten Dinge, und Gesundheit und Schönheit … Plethons Hymne an Apollon weiterlesen
Plethons Hymne an Hera
Dritte Monatshymne, An Hera Hera, ehrwürdige Göttin, Tochter des großen Zeus, die du Poseidon zum Gatten hast und die Schönheit selbst bist. Mutter der himmlischen Götter, Ursprung der Materie, von der alle Kraft kommt, auch die Kraft, die zu Tugend und aller Schönheit führt. Du, die du die Gesetze schaffst, die alle zahlreich und ewig … Plethons Hymne an Hera weiterlesen