Aus dem Englischen ins Deutsche
Haben Sie schon einmal von «Panagia Aphroditissa» gehört? Aphroditissa ist einer der vielen Beinamen der Jungfrau Maria in Griechenland und Zypern, bekannt in beiden Ländern als «Panagia» (Die Allheilige) und «Ourania mitera» (Himmlische Mutter), wo sie in ihrer Eigenschaft als «Mutter» hoch verehrt wird.
Im Dorf Kouklia auf Zypern steht eine der Panagia Aphroditissa geweihte Kirche, die auf den Ruinen des Tempels der Göttin erbaut worden ist. Das ihr geweihte Kloster in Troodos auf Zypern liegt 1380 Meter über dem Meeresspiegel, genau an der Stelle, an der früher Aphrodite Akraia (Vom hohen Berg) verehrt wurde. Dort ist sie auch als Panagia Olympia bekannt. Und wie in früheren Zeiten beten die Frauen immer noch zu ihr, auf dass sie ihnen Fruchtbarkeit bringt. Obwohl die Kirche vor kurzem ihren Namen ändern ließ, beten ihre Gläubigen sie immer noch unter ihrem traditionellen Namen an.
Die meisten nicht-Hellenen kennen Aphrodite nur als Göttin der Liebe und Sexualität. Aber sie ist auch die Mutter, die Göttin der himmlischen Liebe und der Erneuerung. Als Mutter hält sie ein Kleinkind (Eros) in den Armen, genau wie Panagia, die «Allheilige», die fast immer als Mutter mit dem kleinen Yeshua dargestellt wird. Aphrodite ist natürlich nicht identisch mit Panagia, was uns jedoch hier entgegentritt ist die zeitlose, widerstandsfähige Verehrung der göttlichen Mutter.
Der christliche Teil meiner Familie betet zu ihr und verehrt ihre Ikonen mehr als Yahwe oder Yeshua. Nun, die Krieger- und Muttergöttin war den pontischen Griechen, die matriarchal geblieben sind, schon immer sehr wichtig. Es ist immer noch die Großmutter, die Mutter, die in der Familie das Sagen hat. Noch vor einer Generation war der Wille der Mutter absolut, was jedoch nicht immer zu guten Ergebnissen führte.
Die Großmutter meiner Mutter, die fünf Kinder an den Völkermord an den pontischen Griechen im Osmanischen Reich verlor und selber nur knapp überlebte, war eine Heilerin und Kriegerin. Während des kalten Winterkrieges zu Beginn der 1940er Jahre schmuggelte sie unter ihrem Rock Waffen und Lebensmittelpakete zu den Widerstandskämpfern in den Bergen Nordgriechenlands. Ebenso schmuggelte sie ihre Medizin zu den Kriegsgefangenen (unter dem Vorwand, ihnen nur Nahrung zu geben), und im Grunde interessierte das niemanden, da sie ja nur «eine alte Frau» war.
Aber diese alte Frau war hart wie Stein.
Unbrechbar.
Wie die Verehrung der göttlichen Mutter unter den pontischen Griechen.
Mehr Informationen unter:
- Zypern – Google Books
- Panagia Katholiki – Kouklia – Paphos (ix-andromeda.com)
- The Monastery of Panagia Trooditissa in Cyprus – ✟ ieradeisis.gr (holydeisis.blogspot.com)
- Kouklia – Panagia Aphroditissa (1) | Paphos | Pictures | Cyprus in Global-Geography
- Panagia Katholiki – Kouklia – Paphos (ix-andromeda.com)
- Aphrodite as Mother Goddess. (core.ac.uk)