Bei Ausgrabungen in Patara bei Lykien, nahe Apaleia (heutige Türkei), wurde ein griechischer Altar entdeckt, der anscheinend den Göttern der Unterwelt geweiht ist. Der Altar ist 2000 Jahre alt und seine Entdeckung hat ein großes Echo in der archäologischen Community ausgelöst. Auf den Bildern sehen wir, wie sich eine Schlange um den Altar windet, auf dem u.a. das Wort «ΗΡΩΣ» (Held) eingraviert ist.
Schlangen gelten in der griechischen Kultur als Glücksboten. Noch heute werden auf der Insel Naxos Schlangen, die in der Nähe des Hauses oder darunter leben, kein Schaden zugefügt, weil sie mit Glück, Wohlstand und Schutz assoziiert werden. Der agathos Daimon (gute Geist), dessen Kult in jeder hellenischen Familie gepflegt und der als Schlange dargestellt wird, schützt die Familie vor Gefahren und mehrt ihren Wohlstand.
Quellen
- Naftemporiki, Στο φως βωμός 2.000 ετών με ελληνική γραφή, στα αρχαία Πάταρα, 20. Oktober 2020, zuletzt abgerufen am 25.10.2020.
- Ancient origins, First Greek Snake Altar To Underground Gods Found in Southern Turkey, 20. Oktober 2020, zuletzt abgerufen am 25.10.2020.