Das politische Establishment der bankrotten Romiosini, das keinen hellenischen Ethnozid anerkennt, eignet sich erneut einen heiligen Namen der hellenischen Religion an, um einem finanzpolitischen Programm zur Verbriefung von Risikodarlehen einen Namen zu geben. Mit diesem Programm beabsichtigt die Regierung in Griechenland die Vergabe von staatlichen Garantien für die Verbriefung von Problemkrediten. Seit der zweiten Hälfte des Jahres 2019 wurde daran herumgewerkelt. Vor zwei Tagen war es dann soweit. Am Dienstag, den 25. Februar 2020, hat mit der Eurobank erstmalig ein Kreditinstitut die Aufnahme in das Programm zur Erteilung von Staatsgarantien für Verbriefungen von Kreditinstituten beantragt. Der Antrag ist im Finanzministerium in Athen eingegangen (Taxheaven).
Das Problem des Hellenismos ist nicht so sehr das Projekt selbst, sondern unter welchem Namen es seine Arbeit aufnimmt, denn die Politiker in Griechenland haben ihm den wohlklingenden Namen «Herakles» verliehen. Herakles ist der bedeutendste und beliebteste Heros des Hellenismos. Für die meisten Hellenen symbolisiert er Stärke, Schutz und den steinigen Weg zur Tugend. Unsere Kinder wachsen mit seinen «Zwölf Aufgaben» auf, wir Erwachsenen nehmen uns ein Beispiel an seinem Mut. Deshalb reagieren wir so sensibel, wenn er jetzt von rhomäischen Politikern für ihre zweifelhaften Zwecke missbraucht wird. Es ist leider nicht das erste Mal, dass der rhomäische Parlamentarismus heilige Namen und Begriffe des Hellenismos benutzt und missbraucht, um seine als euphemistisch zu bezeichnende «Politik» in einen hellenischen Mantel zu hüllen und den Eindruck von Größe zu erwecken. Mit dem Begriff «Demokratie» wird ähnliches Schindluder getrieben, nicht nur in Griechenland, sondern weltweit.
Als Hellenen protestieren wir nachdrücklich gegen diese abstoßende Instrumentalisierung des Hellenismos durch die rhomäische Regierung. Die Instrumentalisierung des Hellenismos und der heiligen Symbole seiner Religion sind in jeder Hinsicht inakzeptabel und auf das Schärfste zu verurteilen. Wir fordern die Verantwortlichen dazu auf, ihr Programm umzubenennen und endlich die indigene Tradition des Landes zu respektieren, das ihnen eine Heimat bietet.
Quelle: Taxheaven: Πρόγραμμα «ΗΡΑΚΛΗΣ»: Κατατέθηκε η πρώτη αίτηση για την παροχή εγγύησης του Ελληνικού Δημοσίου (zuletzt abgerufen am 27. Februar 2020)