Dieser Ritus wird vollzogen, damit wir die heilenden kosmischen Kräfte des großen kosmischen Arztes Apollon Paian, des Arztes Asklepios und der innig ersehnten Hygieia in uns aufnehmen. Der Ritus ersetzt in keinster Weise die medizinische Wissenschaft, das Geschenk Apollos an die Menschheit. Vielmehr unterstützt er sie bei ihrer Arbeit und fungiert als zusätzliche Hilfe. Während des Ritus sollten wir versuchen, uns selbst mit den göttlichen Kräften in Einklang zu bringen, um den Heilungsprozess zu unterstützen.
Es ist bekannt, dass die meisten Krankheiten auch eine psychosomatische Komponente aufweisen. Deshalb bitten wir Asklepios, uns die körperlichen Ursachen unseres Leidens aufzuzeigen, und wir bitten Apollon um Hilfe, damit wir die geistigen Ursachen für unser Leiden verstehen. Und weil die Gesundheit ein Gut ist, das nach täglicher Pflege verlangt, versuchen wir mit der Hymne an Hygieia die Kraft zu finden, um alles Notwendige für das Wohlbefinden unseres Körpers zu tun, sowohl als Prophylaxe im Alltag als auch im Falle einer Erkrankung, so dass wir uns dieser mit einem klaren Verstand stellen, ohne uns mit einer schlechten Einstellung oder dem Mangel an einer angemessenen Reaktion zusätzlich zu belasten.
Es wäre gut, wenn der Ritus am frühen Morgen vollzogen wird, nachdem der Körper gewaschen und noch frei von den Belastungen des Alltags ist.
Anrufung der Medizingötter
Hört mich, ihr Medizingötter,
Apollon, Asklepios und Hygieia die innig Ersehnte.
Möget ihr den Krankheiten ein Ende bereiten
Geist und Körper Gesundheit spenden.
* Es wird eine Libation von Wein ausgegossen.
Hymne an Apollon
Opfergaben: Weihrauch, Lorbeerblätter, Libation von rotem Wein.
Komm, oh seliger Paian, strahlender Phoibos, tönender Segensspender
Ackerbauer, Pythios, delphischer Seher, lichtbringender Daimon.
Du, der du von weit oben
auf den unermesslichen Äther
und die glückliche Erde blickst,
deine Augen sind die Sterne,
die die Dunkelheit zerstreuen.
Aus deinem goldenen Schopf tropfen auf die Erde
duftende Öle,
die Heilung bringen.
Komm, seliger Paian,
Und spende deinem Bittsteller [ Name ]
Die innig ersehnte Gesundheit.
* Es wird eine Libation von Wein ausgegossen.
Hymne an Asklepios
Opfergaben: Rauchopfer von Manna (Olibanum), Libation von rotem Wein.
Arzt aller, Asklepios
Der du die Leiden heilst
Die Krankheiten der Menschen
Mächtiger, Spender der Milde
Der du die Krankheiten heilst
Phoibos Apollons Sproß
Glänzend der Ehren
Bereite den Krankheiten ein Ende
Komm, seliger Retter
und gib deinem Bittsteller [ Name ]
ein Ende seiner Schmerzen und Genesung.
* Es wird eine Libation von Wein ausgegossen.
Hymne an Hygieia
Opfergaben: Rauchopfer von Manna (Olibanum), Kräuter, Libation von rotem Wein.
Höre mich, selige Hygeia
Innig Ersehnte, liebliche Allkönigin
Denn durch dich fliehen die Krankheiten die Menschen
Durch dich erblüht jedes Haus voll der Freude
Durch dich gedeihen auch die Künste
Nach dir sehnt sich die ganze Welt, Herrin
Ewig Blühende, innig Ersehnte, du Linderung der Menschen.
Komm, Göttin, denn ohne dich ist alles vergebens
Befreie vom unseligen Siechtum
Deinen Bittsteller [ Name ].
* Es wird eine Libation von Wein ausgegossen.
Ende
Khairete, ihr Medizingötter
Schicket Krankheiten, Schmerz und Tod
Ans Ende der Welt.
Quelle: Περί Υγείας Τελετή, in: Labrys (Riten), zuletzt abgerufen am: 17. Februar «2019». Aus dem Griechischen ins Deutsche von Stilian Ariston Korovilas.