Karlheinz Deschner in der internationalen Bibliographie – Eine Auswahl
Alon, Ilai; Gruenwald, Ithamar: Concepts of the Other in Near Eastern Religions, Leiden 1994. Hg. v. Itamar Singer.
Bahar, Alexander: Folter im 21. Jahrhundert: Auf dem Weg in ein neues Mittelalter?, München 2009.
Bauer, Yehuda: Rethinking the Holocaust, New Haven 2001.
Baum, Wilhelm: Die christlichen Minderheiten der Türkei in den Pariser Friedensverhandlungen (1919-1923): Kemal Atatürk und der Genozid, Klagenfurt-Wien 2007.
Bizeul, Yves: Glaube und Politik, Wiesbaden 2009.
Breyvogel (Hg.), Wilfried: Eine Einführung in Jugendkulturen: Veganismus und Tattoos, Wiesbaden 2005.
Bultmann, Rudolf: Glauben und Verstehen: Dritter Band, Tübingen 1965.
Caberta, Ursula: Schwarzbuch Feminismus: Vom Mythos der erreichten Gleichberechtigung, München 2012
Cornils, Ingo; Durrani, Osman: Hermann Hesse Today, Amsterdam/New York 2005.
Cymet, David: History vs. Apologetics: The Holocaust, the Third Reich, and the Catholic Church, Lanham/Maryland 2010.
Dörner, Andreas; Vogt, Ludgera: Literatursoziologie: Eine Einführung in zentrale Positionen – von Marx bis Bourdieu, von der Systemtheorie bis zu den British Cultural Studies, Wiesbaden 2013.
Dummer, Jürgen; Vielberg, Meinolf: Leitbilder der Spätantike: Eliten und Leitbilder, Stuttgart 1999.
Ezquerra, Jaime Alvar: Romanising Oriental Gods. Myth, Salvation and Ethics in the Cults of Cybele, Isis and Mithras, Leiden/Boston 2008.
Fernández, Rafael González: Las estructuras ideológicas del Código de Justiniano, Murcia 1997.
Girardet, Klaus Martin: Kaiser Konstantin der Grosse: Historische Leistung und Rezeption in Europa, Bonn 2007.
Goldstein, Barbara: Jeschua ben Joseph: Leben, Umfeld und Predigt Jesu, Würzburg 1997.
Gray, Ronald: German Poetry: A Guide to Free Appreciation, Cambridge 1976.
Heinen, Sandra; Sommer, Roy: Narratology in the Age of Cross-Disciplinary Narrative Research, Berlin 2009.
Hengel, Martin: The Charismatic Leader and His Followers, Eugene/Oregon 1968.
Henscheid, Eckhard: Gott trifft Hüttler in Vaduz: Eine kleine Kulturgeschichte, München 2008.
Herrmann, Horst: Nero: Eine Biographie, Berlin 2005.
Hildebrandt, Mathias; Brocker, Manfred: Unfriedliche Religionen?: Das politische Gewalt- und Konfliktpotenzial von Religionen, Wiesbaden 2005.
Hofmann, Christina: Die Flugschriften der Universitätsbibliothek Eichstätt, Wiesbaden 1990.
Hummel, Karl-Joseph: Kirche, Krieg und Katholiken: Geschichte und Gedächtnis im 20. Jahrhundert, Freiburg im Breisgau 2014. Hg. v. Christoph Kösters.
Jersak, Brad; Hardin, Michael: Stricken by God?: Nonviolent Identification and the Victory of Christ, Grand Rapids 2007.
Kahl, Joachim: Das Elend des Christentums: Ein Klassiker der Religionskritik in neuer Auflage, Marburg 2014.
Kaiser, Christian: Das Leben der Anderen im Gemenge der Weisheitswege: Diogenes Laertios und der Diskurs um die philosophische Lebensform zwischen Spätantike und Früher Neuzeit, Berlin/Boston 2012.
Kick, Hermes A.; Engelhardt, Dietrich v.: Trance, Besessenheit, Exorzismus: Affekte und Emotionen als Grundlagen ethischer Wertebildung und Gefährdung in Wissenschaften und Künsten, Münster 2004. Hg. v. Wolfram Schmitt.
Knierim, Rolf P.: The Task of Old Testament Theology: Substance, Method, and Cases, Grand Rapids/Michigan 1995.
Koppe, Karlheinz: Der vergessene Frieden: Friedensvorstellungen von der Antike bis zur Gegenwart, Opladen 2001.
Kubitza, Heinz-Werner: Der Jesuswahn: Wie die Christen sich ihren Gott erschufen, Marburg 2012.
Küng, Hans: Christianity: Essence, history and future, New York 1995.
Laux, Bernhard: Exzentrische Sozialethik: Zur Präsenz und Wirksamkeit christlichen Glaubens in der modernen Gesellschaft, Berlin 2007.
Lössl, Josef: The Early Church: History and Memory, London 2010.
Moffitt, John Francis: The Enthroned Corpse of Charlemagne: The Lord-in-majesty Theme in Early Medieval Art and Life, Jefferson/North Carolina 2007.
Mynarek, Hubertus: Der polnische Papst: Bilanz eines Pontifikats, Freiburg 2005.
Nikolaou, Theodoros: Die orthodoxe Kirche: Im Spannungsfeld von Kultur, Nation und Religion, St. Ottilien 2005.
Priskil, Peter: Taslima Nasrin: The Death Order and its Backgound, Freiburg 1997.
Rassias, Vlassis G.: Μια… Ιστορία Αγάπης: Η ιστορία της χριστιανικής επικρατήσεως, Band I., Athen 2005.
Rassias, Vlassis G.: Μια… Ιστορία Αγάπης: Η ιστορία της χριστιανικής επικρατήσεως, Band II., Athen 2005.
Reyes, E. Christopher: In His Name, Bloomington 2010.
Ritter, Werner H.: Gottesmacht: Religion zwischen Herrschaftsbegründung und Herrschaftskritik, Berlin 2006. Hg. v. Joachim Kügler.
Schweitzer, Albert: Theologischer und philosophischer Briefwechsel 1900-1965: Band 7, München 2006.
Skottki, Kristin: Christen, Muslime und der Erste Kreuzzug: Die Macht der Beschreibung in der mittelalterlichen und modernen Historiographie, Münster 2015.
Smith, Warren Allen: Who’s who in Hell: A Handbook and International Directory for Humanists, Freethinkers, Naturalists, Rationalists, and Non-theists, New York 2000.
Thomas, Veit: Gott ist ein Kind, Berlin 2015.
Weyland, Uli: Strafsache Vatikan: Jesus klagt an, München 1994.
Zander, Hans Conrad: Als die Religion noch nicht langweilig war: Die Geschichte der Wüstenväter, Köln 2001.